Präsident des Verbands der Arzneimittelgroßhändler, erklärt gegenüber „ORF Wien“, warum es zu den derzeitigen Lieferengpässen kommt:
„Auf der einen Seite gibt es Probleme bei den Wirkstoffherstellungen. Und wir sind völlig abhängig von den Lieferketten aus Asien, weil ja sehr viele dieser Produkte in Europa nicht mehr produziert werden.“ Durch den Mangel kommt es zu einer vorübergehenden Kontingentierung.
Dazu kommt: Jetzt will China auch noch die Ausfuhr insbesondere von Paracetamol und Ibuprofen einstellen. Grund seien die explodieren Corona-Zahlen in dem Land, wie „Franceinfo.fr“ berichtet.
Die ganze Liste: Diese Medikamente sind nicht verfügbar
Wie sieht die Medikamentenlage konkret aus: Laut der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) sind derzeit 514 Medikamente nur „eingeschränkt“ oder gar „nicht verfügbar“. Hier die ganze Mängel-Liste:
Ihre Unterstützung ist entscheidend!
Mit jedem Euro helfen Sie, Journalismus ohne Belehrung und ohne Ideologie millionenfach zu verbreiten. 1000 Dank!
BITCOIN: bc1qyrzckpr7fjsp026phg89nwxfvk08fp6uu08yss
ETH: 0xd8112323ecde7E767a3E8FE7734Bc3135B2c8676
XRP: rGLLW7bvSkhGPXgUjFSbJwALVDvpRNf1ik
Ausgefallene Vasen und Hocker online bestellen
Skydesign Vasen und Hocker Outdoor Design