The Great Reset?
Dieser Zeitplan wurde schon im Mai 2020 festgestellt. Es lÀsst sich einiges davon ableiten. Was steckt hier dahinter?
Liebe Leser,
hier nochmal das, was die ABLAUFSTEUERUNG der „Corona-Krise“ fĂŒr die kommenden Monate in der westlichen Welt darstellen könnte. Es handelt sich um ein Leak aus Kanada â Urteilt selbst, ob das fĂŒr die ganze westliche Welt geplant sein könnte: https://uncut-news.ch/2020/10/30/leak-aus-kanada-zeigt-die-naechste-phase-im-2021-von-covid-zu-covid-21-und-zum-great-reset/ damals kopiert:
Leak aus Kanada zeigt die nĂ€chste Phase im 2021 von Covid! Zu Covid-21 und zum âGreat Resetâ geschrieben am 30/10/2020 von uncut-news.ch
âDer irische YouTuber Dave Cullen, bekannt als Computing Forever, hat ein Video ĂŒber einen durchgesickerten Plan der Corona-Krise online gestellt. Die Informationen, die sich auf Kanada beziehen, erschienen auf der Website The Canadian Report, diese stellt die Frage: âIst das wirklich Trudeaus gestörter Coronaplan fĂŒr 2021? Urteilen Sie selbstâ.
Die Informationen wurden von jemandem zur VerfĂŒgung gestellt, der behauptet, ein Ausschussmitglied der Liberalen Partei Kanadas zu sein. Die Person behauptet, die Informationen durch die Kommission fĂŒr strategische Planung erhalten zu haben, die vom BĂŒro des kanadischen Premierministers geleitet wird.
Sie behauptet weiter, diese Informationen öffentlich gemacht zu haben, weil sie mit der gegenwĂ€rtigen Situation nicht glĂŒcklich ist, und weil sie eine Mutter ist und sich eine bessere Zukunft fĂŒr unsere Kinder wĂŒnschtâŠ..â
Weitere Infos ĂŒber die mutmaĂlichen Leaks bietet Dr. Rashid A. Buttar in seinem Ytube-Beitrag vom 19.10.20.
Ab ca. 31:03 vermittelt er die Inhalte aus diesen Leaks von einem Mitglied der Liberal Party aus Kanada:
Es handelt sich um folgende Inhalte (zusammengefasst):
1. EinfĂŒhrung des zweiten Lockdowns SekundĂ€re Lockdowns mĂŒssen auf schleichende Weise aus den StĂ€dten ins Umland eingefĂŒhrt werden.
Zeitplan: Bis Ende November 2020.
2. Errichtung von Isolationszentren in allen LĂ€ndern und Kommunen.
Zeitplan: Bis Ende Dezember 2020.
3. TĂ€gliche COVID-19 Neuinfektionszahlen steigen so rapide, dass die Ămter an die Grenzen ihrer TestkapazitĂ€ten kommen.
Zeitplan: Bis Ende November 2020.
4. VollstĂ€ndiger und endgĂŒltiger Lockdown (strengere EinschrĂ€nkungen als noch beim ersten Lockdown).
Zeitplan: Bis Ende Dezember 2020-Anfang Januar 2021.
5. Reformierung des Arbeitslosengeldes sowie des Hartz IV Programmes bis zu einem Programm fĂŒr universelles Grundeinkommen.
Zeitplan: Bis Quartal 1 2021 â also bis Ende MĂ€rz 2021.
6. Mutation des COVID-19 Virus zu einem gefÀhrlicheren Virus mit dem Namen COVID-21. Der neue Virus leitet eine dritte Infektionswelle mit einer hohen MortalitÀtsrate und höheren Infektionszahlen ein.
Zeitplan: Bis Februar 2021.
7. TĂ€gliche Neuinfektionen mit dem COVID-21 Virus ĂŒberwĂ€ltigen die Kliniken und KrankenhĂ€user.
Zeitplan: Quartal 1- Quartal 2 2021.
8. EinfĂŒhrung des dritten Lockdowns mit erweiterten EinschrĂ€nkungen des verbliebenen öffentlichen Lebens. Reisen zwischen BundeslĂ€ndern und sogar StĂ€dten werden unterbunden.
Zeitplan: Quartal 2 2021.
9. EinfĂŒhrung aller in ein Programm des universellen Grundeinkommens.
Zeitplan: Mitte Quartal 2 2021.
10. GroĂe wirtschaftliche InstabilitĂ€t fĂŒhrt zum Zusammenbruch von Lieferketten und somit zu Knappheit von Waren in GeschĂ€ften.
Zeitplan: Quartal 2- Quartal 3 2021.
11. InlandseinsĂ€tze der Armee innerhalb gröĂerer StĂ€dte und an Autobahnen.
Damit soll die Bewegungsfreiheit und das Reisen der BĂŒrger unterbunden und logistische Hilfe in den StĂ€dten angeboten werden.
Zeitplan: Bis Quartal 3 2021.
Den BĂŒrgern wird angeboten, alle persönlichen Kredite unter dem sogenannten âWorld Debt Reset Programâ (Globales Schulden Reset Programm) aufzulösen.
Der Staat erhÀlt die nötigen finanziellen Mittel vom IMF (International Monetary Fund).
Um diesem Programm beizutreten, muss der BĂŒrger alle BesitzansprĂŒche auf bereits bestehende BesitztĂŒmer und auch auf zukĂŒnftige BesitztĂŒmer abtreten. ZusĂ€tzlich verpflichtet sich der BĂŒrger die COVID-19 & COVID-21 Impfungen widerstandslos einzunehmen.
Mit dem neuen Impfpass werden fĂŒr diesen BĂŒrger alle Restriktionen aufgehoben.
BĂŒrger, die sich der Impfung und dem Schuldentilgungsprogramm widersetzen, werden zum âRisiko der Gesundheit andererâ. Sie werden erst von den EinschrĂ€nkungen des Lockdowns erlöst, sobald sie in das Schuldentilgungsprogramm einwilligen und sich einer Impfung unterziehen.
Könnte das Schwabs Great Reset sein?
childrenshealthdefense.org
âPlanned Surveillance and Control by Global Technocrats: A Big-Picture Look at the Current Pandemic Beneficiariesâ, ein von Experten begutachteter Artikel von Childrenâs Health Defense, wurde zur Veröffentlichung in der Zeitschrift International Journal of Vaccine Theory, Practice and Research angenommen.
Die Zeitschrift wurde 2020 von John W. Oller, Jr., Ph.D. (Chefredakteur) und Christopher A. Shaw, Ph.D. (leitender Redakteur) ins Leben gerufen, âum unabhĂ€ngige Forschung ĂŒber Impftheorie und -praxis frei von ZwĂ€ngen monetĂ€rer, politischer oder sonstiger nicht offengelegter EinflĂŒsse frei zugĂ€nglich zu machen.â
Der Artikel von Childrenâs Health Defense, der bis zum Jahresende in der Zeitschrift erscheinen wird, untersucht, wie die Pandemie einen finanziellen, technischen, biopharmazeutischen und militĂ€risch-intelligenten VorstoĂ fĂŒr zentralisierte, technokratische Kontrolle ermöglicht hat.
Hier ist der Artikel.
Zusammenfassung
Globale Finanzmuster und Verlautbarungen deuten auf eine seismische Umgestaltung der Regierungs- und Finanzsysteme hin, die sich unter der OberflĂ€che der Covid-19-Pandemie abspielt und weit ĂŒber den Gesundheitsbereich hinausreicht. Die zunehmende zentralisierte Kontrolle hat das Potenzial, eine unĂŒberbrĂŒckbare Kluft zwischen einer winzigen Handvoll von Gewinnern und einer Mehrheit von Verlierern zu schaffen.
Um eine integrierte Analyse der technokratischen und finanziellen KrĂ€fte und Agenden, die im Spiel sind, zu fördern, identifiziert diese SchnellĂŒbersicht einige der HauptnutznieĂer der Pandemie in den miteinander verflochtenen Sektoren Finanzen, Technologie, Biopharmazie und militĂ€rische Intelligenz und bewertet die Entwicklungen im Kontext des sich beschleunigenden globalen VorstoĂes zur technokratischen Konsolidierung und Kontrolle.
Die Beweise deuten darauf hin, dass die Trojaner-Coronavirus-Impfstoffe die körperliche IntegritÀt und die informierte Zustimmung auf völlig neue Weise in Frage stellen könnten, indem sie invasive Technologien in die Gehirne und Körper der Menschen transportieren.
Technologien wie Gehirn-Maschine-Schnittstellen, digitale IdentitĂ€tsverfolgungsgerĂ€te und mit KryptowĂ€hrungen kompatible Chips wĂŒrden zu dem Ziel der Zentralbanken beitragen, WĂ€hrungen durch digitale Transaktions- und Identifikationssysteme zu ersetzen und ein globales Kontrollnetz zu schaffen, das die Weltbevölkerung mit der MilitĂ€r-Pharma-Intelligenz-Cloud der globalen Technokraten verbindet. DarĂŒber hinaus hebt die Verwendung von Impfstoffen als Liefervehikel fĂŒr Ăberwachungstechnologien jegliche rechtliche Haftung auf.
Einleitung
Am 11. MĂ€rz 2020 stufte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein angeblich neuartiges Coronavirus von einem globalen Gesundheitsnotfall (Stand: 30. Januar) zu einer globalen Pandemie hoch und gab der neu entstandenen Krankheit, die mit dem Virus in Verbindung gebracht wird, den Namen âCovid-19â (Forster, 2020; World Health Organization, 2020a). Untersucht man die MaĂnahmen, die sowohl vor als auch nach dem Erlass der WHO im MĂ€rz ergriffen wurden, scheint es offensichtlich, dass viele hochrangige Personen und Sektoren in der Lage waren, sich strategisch zu positionieren, um von der erklĂ€rten Krise zu profitieren (Childrenâs Health Defense, 2020b). Gleichzeitig ist mit einer âneuen Form des wirtschaftlichen Schocksâ, der weltweit unter dem Deckmantel von Covid-19 (Lagarde, 2020) auferlegt wird, offensichtlich geworden, dass die altmodische Profitmacherei von Unternehmen bei weitem nicht die ganze Geschichte ist.
TatsĂ€chlich deuten die globalen Finanzmuster und Verlautbarungen auf eine seismische Ăberholung der Regierungs- und Finanzsysteme hin, die sich unter der OberflĂ€che der Pandemie abspielt und weit ĂŒber den Gesundheitsbereich hinausreicht. Diese Entwicklungen unterstreichen einen beunruhigenden VorstoĂ in die globale Technokratie â eine Form der zentralisierten, von Experten geleiteten Kontrolle ĂŒber Ressourcenproduktion und -verbrauch, die das Wall Street Journal als âantidemokratische Herrschaft von Eliten, die glauben, es besser zu wissenâ charakterisiert hat (Wood, 2018, 2020; Fitts, 2020a; Schinder, 2020; Schumacher, 2020; White, 2020). In den USA profitieren viele der Aktionen, die sich hinter den Kulissen abspielen, auch von einem Klima der institutionalisierten Geheimhaltung, das durch die Verabschiedung einer bahnbrechenden GrundsatzerklĂ€rung (FASAB Statement 56) im Oktober 2018 ermöglicht wurde, die die Regeln fĂŒr die Offenlegung von Finanzdaten auf den Kopf stellte, um der US-Regierung und ihren Auftragnehmern die FĂŒhrung geheimer BĂŒcher zu ermöglichen (Federal Accounting Standards Advisory Board, 2018; Ferri & Lurie, 2018).
Wie die rasanten Ereignisse des Jahres 2020 andeuten, haben wesentlich mehr zentralisierte Kontrolle und Geheimhaltung das Potenzial, eine unĂŒberbrĂŒckbare Kluft zwischen einer winzigen Handvoll elitĂ€rer Gewinner und einer Mehrheit von Verlierern der oberen und unteren Mittelschicht zu schaffen. Anfang Juni wies der Wall-Street-Analyst Jim Cramer von CNBC hitzig auf die Tatsache hin, dass die Pandemie bereits âeinen der gröĂten Vermögenstransfers in der Geschichteâ hervorgebracht habe (Clifford, 2020). Andere haben diese Beobachtungen aufgegriffen und den âmonumentalen Vermögenstransfer vom unteren Ende der wirtschaftlichen Leiter nach obenâ beschrieben (Barnett, 2020; Kampf-Lassin, 2020). Im Vergleich zu den Vorteilen, die groĂen Unternehmen und MilliardĂ€ren zugute kommen, stellte Cramer unverblĂŒmt fest, dass die pandemiebedingten EinschrĂ€nkungen einen âschrecklichen Effektâ auf die amerikanische Kleinunternehmenswirtschaft hatten, wobei ein Ă€hnliches Muster auch auĂerhalb der USA zu beobachten ist (Clifford, 2020). Sogar das Weltwirtschaftsforum â das viele der strukturellen VerĂ€nderungen, die jetzt im Gange sind, bei seinen jĂ€hrlichen Treffen in Davos gefördert hat â erkennt die âasymmetrische Naturâ der Covid-19-bedingten HĂ€rten und die âgröĂere Heftigkeit und Geschwindigkeitâ der Auswirkungen der Pandemie auf die Bevölkerung an, die bereits vor 2020 unter Stress steht (World Economic Forum, 2020).
Bis zum FrĂŒhherbst hatten fĂŒnfzig Millionen Amerikaner (viele mit bereits hoher Schuldenlast) ihren Arbeitsplatz verloren; Finanzprognostiker warnten vor weiteren Entlassungen; und Millionen der noch BeschĂ€ftigten verdienten weniger als vor der Pandemie (Andriotis, 2020). DarĂŒber hinaus war der GroĂteil der Billionen an staatlichen Konjunkturprogrammen (die Anfang Mai das Bruttoinlandsprodukt aller auĂer sechs Nationen weltweit ĂŒbertrafen) an groĂe Unternehmen geflossen; Forbes berichtete, dass etwa 70 Prozent der ursprĂŒnglich fĂŒr angeschlagene kleine Unternehmen vorgesehenen 350 Milliarden Dollar an groĂe Unternehmen gingen (Simon, 2020). Beobachter vermuten, dass durch die Kanalisierung der Bailouts der Steuerzahler an die Unternehmen, die bereits die gröĂte FĂ€higkeit besaĂen, die Abschaltungen zu ĂŒberstehen, die gröĂten Akteure in der Lage waren, einen noch gröĂeren âWĂŒrgegriffâ ĂŒber die Wirtschaft zu erlangen (Kampf-Lassin, 2020).
Als der Reichtum der US-MilliardĂ€re um fast eine Billion Dollar anstieg (ein wöchentlicher Durchschnitt von 42 Milliarden Dollar), begannen wöchentliche AntrĂ€ge auf ArbeitslosenunterstĂŒtzung, AntrĂ€ge auf UnterstĂŒtzung durch Lebensmittelbanken und Berichte ĂŒber Sucht, Ăberdosen, Depressionen und Selbstmord âalle historischen Rekorde zu brechenâ (Feeding America, n.d.; Alcorn, 2020; Americans for Tax Fairness, 2020; Baldor & Burns, 2020; Community FoodBank of New Jersey, 2020; Dubey et al, 2020; Ettman et al., 2020; Hollyfield, 2020; Lerma, 2020; Prestigiacomo, 2020; Schwarz, 2020; Sergent et al., 2020; Thorbecke, 2020; Wan & Long, 2020). AuĂerhalb der USA ist die Situation Ă€hnlich (Bueno-Notivol et al., 2020). Als Zeichen fĂŒr den weltweiten Anstieg des Hungers verlieh das Nobelkomitee seinen Friedenspreis 2020 an das WelternĂ€hrungsprogramm, was den Leiter der Organisation zu der Warnung veranlasste, dass die Welt âam Rande einer Hungerpandemieâ steht, die im kommenden Jahr zu âHungersnöten biblischen AusmaĂesâ fĂŒhren könnte (Lederer, 2020).
Im November veröffentlichten die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) Daten, die mehr als 100.000 ĂŒberzĂ€hlige TodesfĂ€lle in den USA identifizierten, die âindirektâ mit der Pandemie in Verbindung stehen (Rossen et al., 2020), einschlieĂlich eines âatemberaubenden 26,5%igen Anstiegsâ der ĂŒberzĂ€hligen TodesfĂ€lle bei jungen Erwachsenen zwischen Mitte zwanzig und Mitte vierzig (Prestigiacomo, 2020). In einem Kommentar zu diesen Sterblichkeitsdaten â die âeine Sterbeziffer widerspiegeln, die weit ĂŒber das hinausgeht, was [Forscher] normalerweise erwarten wĂŒrdenâ (Preidt, 2020) â Ă€uĂerte der ehemalige Kommissar der U.S. Food and Drug Administration (FDA), Scott Gottlieb, den Verdacht, dass âein guter Teil der TodesfĂ€lle in dieser jĂŒngeren Kohorte TodesfĂ€lle aufgrund von Verzweiflung warenâ, einschlieĂlich DrogenĂŒberdosierungen (Squawk Box, 2020).
UniversitĂ€tsforscher, die in JAMA ĂŒber die Sterblichkeit schrieben, stimmten zu, dass âĂberschĂŒssige TodesfĂ€lle, die anderen Ursachen als Covid-19 zugeschrieben werden, könnten TodesfĂ€lle widerspiegeln, ⊠die aus Störungen resultieren, die durch die Pandemie hervorgerufen wurdenâ (Woolf et al., 2020), einschlieĂlich âSpillover-Effekte ⊠wie verzögerte medizinische Versorgung, wirtschaftliche Not oder emotionale Notâ (Preidt, 2020). Multilaterale Organisationen wie die Organisation fĂŒr wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) betonen, dass es von entscheidender Bedeutung sein wird, die langfristigen Auswirkungen der âEinschrĂ€nkung und der sich verschlechternden finanziellen Bedingungenâ auf die Sterblichkeit zu bewerten, und warnen, dass die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen wahrscheinlich âerheblichâ sein werden (Morgan et al., 2020).
Als Ideologie ist die Technokratie dafĂŒr bekannt, dass sie Wissen und Expertise als die Hauptquellen legitimer Macht und AutoritĂ€t verherrlicht und behauptet, dass es âeinen besten Wegâ gibt, den nur âdie Expertenâ (z.B. Ingenieure, Wissenschaftler und Ărzte) bestimmen können (Burris, 1989). Kritiker der Technokratie haben jedoch lange darauf hingewiesen, dass, besonders in Krisensituationen, das Know-how, die âdiskretionĂ€ren Interventionenâ und die scheinbar âelastischeâ Macht, die von Technokraten beansprucht wird, die Grenze zwischen nĂŒtzlicher Expertise und âwillkĂŒrlicher Herrschaftâ verwischen kann (White, 2020). DarĂŒber hinaus wehren sich Technokraten typischerweise gegen Versuche, âdie nicht-rationalen Attribute technokratischer Entscheidungsfindungâ explizit zu machen (Burris, 1989).
Angesichts des auffĂ€lligen Fehlens jeglicher Kosten-Nutzen-Analyse und der zunehmend ânicht-rationalenâ Rechtfertigungen, die fĂŒr Covid-19-BeschrĂ€nkungen vorgebracht werden (Handley, 2020; Kristen, 2020; Kulldorff et al., 2020; The Reaction Team, 2020) â sowie der wirtschaftlichen, politischen, sozialen und kulturellen VerĂ€nderungen, die sich in schwindelerregender Geschwindigkeit vollziehen â ist es wichtig zu versuchen, die technokratischen und finanziellen Agenden zu verstehen, die im Spiel sind. Drei zunehmend miteinander verwobene Sektoren (Big Finance, Big Tech und Big Pharma) ernten die FrĂŒchte von Covid-19 und profitieren von engen Beziehungen mit dem militĂ€risch-intelligenten Apparat (Glaser, 2020; Usdin, 2020). Diese SchnellĂŒbersicht versucht, (1) einige der HauptnutznieĂer der Pandemie (finanziell und anderweitig) in diesen Sektoren zu identifizieren, und (2) die Handlungen dieser Parteien im Kontext des sich beschleunigenden globalen VorstoĂes zur technokratischen Konsolidierung und Kontrolle durch invasive Ăberwachung zu bewerten.
Methoden
Rapid Reviews werden eingesetzt, um Evidenz in einer gestrafften Art und Weise zu synthetisieren, die den Zeitrahmen und die Anforderungen von aufwendigeren systematischen Reviews abkĂŒrzt (Ganann et al., 2010). Ein Rapid Review eignet sich besonders gut fĂŒr aufkommende aktuelle Ereignisse, und die dynamische Situation im Zusammenhang mit Covid-19 ist sicherlich dafĂŒr geeignet. Obwohl sie nicht erschöpfend sind, ermöglichen Rapid Reviews eine schnelle Zusammenfassung der verfĂŒgbaren Evidenz ĂŒber mehrere Disziplinen hinweg, sei es zum Zweck der Information von Politik und Entscheidungsfindung oder zur Identifizierung von Mustern und zur Bestandsaufnahme des Gesamtbildes.
FĂŒr diesen breiten Ăberblick ĂŒber die aktuellen Ereignisse haben wir uns in erster Linie auf die so genannte graue Literatur sowie auf Medienberichte (sowohl von den etablierten Medien als auch von unabhĂ€ngigen Journalisten) und verschiedene Online-Quellen gestĂŒtzt. Wir haben auch relevante, von Experten begutachtete Literatur konsultiert. WĂ€hrend der Peer-Review-Prozess normalerweise sehr langsam ablĂ€uft, wurden Studien zu Covid-19 in halsbrecherischer Geschwindigkeit veröffentlicht (Packer, 2020).
Beispiele fĂŒr Quellen, die fĂŒr diese ĂberprĂŒfung konsultiert wurden, sind konventionelle und alternative Finanzkommentare, Webseiten und Mitteilungen von Gesundheitsbehörden, internationalen Organisationen und UniversitĂ€ten, individuelle Blogs und Kommentare sowie begutachtete Studien, die die Auswirkungen von Covid-19-BeschrĂ€nkungen katalogisieren.
Big Money
Mit Hilfe der Medien hatten die Kommentatoren leichtes Spiel, die Ereignisse des Jahres 2020 hauptsĂ€chlich als Gesundheitskrise darzustellen. Mit jedem Monat, der vergeht, werden diese Behauptungen jedoch dĂŒnner (Barnett, 2020). In einer umfassenden Analyse mit dem Titel The State of Our Currencies (Der Zustand unserer WĂ€hrungen) bietet die ehemalige stellvertretende US-Wohnungsbauministerin Catherine Austin Fitts (2020a) eine umfassendere und aufschlussreichere Interpretation. Auf der Grundlage einer genauen Beobachtung von Finanzmustern behauptet Fitts, dass die unter dem Deckmantel von Covid-19 verhĂ€ngten MaĂnahmen der âSchockdoktrinâ dazu beitragen, die Weichen fĂŒr eine neue globale Zentralbankmaschine und ein technokratisches âRegulierungs- und Wirtschaftsmodell zu stellen, das eine weitaus gröĂere zentrale Kontrolle erlaubt.â
Fitts macht darauf aufmerksam, dass die Zentralbanker der G7-Staaten im August 2019 in Jackson Hole, Wyoming, einen Plan namens âGoing Directâ (Bartsch et al., 2019) verabschiedet haben, der fĂŒr ein neuartiges âVerwischen [der] Grenzen zwischen staatlicher Fiskalpolitik und Zentralbank-Geldpolitikâ plĂ€diert (Martens & Martens, 2020). Der wenige Monate vor Covid-19 entworfene Plan â vom Weltwirtschaftsforum (n.d.) als âThe Great Resetâ bezeichnet â beschwört die Aussicht auf einen schweren wirtschaftlichen Abschwung und âungewöhnliche UmstĂ€ndeâ, die zur Rechtfertigung âbeispielloserâ globaler MaĂnahmen genutzt werden könnten (Bartsch et al., 2019).
Fitts (2020a) postuliert, dass die Zentralbanker sowohl ein kurzfristiges Ziel (die VerlĂ€ngerung des bestehenden, auf dem Dollar basierenden ReservewĂ€hrungssystems) als auch ein ehrgeiziges lĂ€ngerfristiges Ziel verfolgen: ein âneues globales Governance- und Finanztransaktionssystem zu implementieren und die notwendige Macht zu sammeln, um alle Parteien in das neue System zu treibenâ. Fitts charakterisiert diese Bestrebungen als nichts Geringeres als das Ende der WĂ€hrung, wie wir sie kennen, und deutet an, dass das von oben nach unten verlaufende, auf digitaler WĂ€hrung basierende Modell, das als Ersatz angepriesen wird, dazu fĂŒhren könnte, dass traditionelle Vermittler an den Rand gedrĂ€ngt werden und die Bevölkerung stattdessen direkt mit etwas ausgestattet wird, das einem âKredit im Firmenladenâ Ă€hnelt. Fitts beschreibt die Implikationen eines solchen Modells und merkt an, dass mit Hilfe digitaler Ăberwachung und eines sozialen Kreditsystems der von der Zentralbank kontrollierte âKreditâ leicht âauf individueller Basis angepasst oder abgeschaltetâ werden könnte. Generaldirektor AgustĂn Carstens von der Bank fĂŒr Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) â der Zentralbank der Zentralbanken â bestĂ€tigte dies kĂŒrzlich und erklĂ€rte, dass eine digitale ZentralbankwĂ€hrung (Central Bank Digital Currency, CBDC) den Zentralbanken im Gegensatz zu Bargeld âabsolute Kontrolleâ ĂŒber die Verwendung von CBDCs âund die Technologie zur Durchsetzungâ von CBDC-Regeln und -Vorschriften geben wĂŒrde (Internationaler WĂ€hrungsfonds, 2020). Mit einem geimpften digitalen Ăberwachungsprogramm bei Individuen hĂ€tte die CBDC diktatorische Macht auf der Ebene des individuellen Kaufs und Verkaufs.
Fittsâ Analyse legt nahe, dass die Zentralbanker schon lange vor dem Coronavirus-Chaos damit begonnen haben, die Grundlagen fĂŒr den gewĂŒnschten globalen Ăbergang zu schaffen. Allein im Jahr 2019 billigten die G7-Finanzminister im Juli einen Aktionsplan fĂŒr KryptowĂ€hrungen; im August genehmigten die G7-Zentralbanker âGoing Directâ; im September begann die US-Notenbank (âdie Fedâ) damit, Hunderte von Milliarden Dollar an Krediten âdirektâ an die HandelshĂ€user der Wall Street zu vergeben; und im Oktober veröffentlichte die BIZ einen wichtigen Bericht ĂŒber globale KryptowĂ€hrungen (Bank fĂŒr Internationalen Zahlungsausgleich, 2019; Helms, 2019; Fitts, 2020a; Martens & Martens, 2020). Mitten in der Hektik der ZentralbankaktivitĂ€ten im Oktober veranstaltete die Bill & Melinda Gates Foundation (zusammen mit dem Weltwirtschaftsforum und dem Johns Hopkins Center for Health Security) die vielbeachtete âPandemie-Tabletop-Ăbungâ namens Event 201, bei der ein globales Coronavirus-Ausbruchsszenario durchgespielt wurde, das den tatsĂ€chlichen Ereignissen im Jahr 2020 verblĂŒffend Ă€hnlich war (Center for Health Security, n.d.).
Im Januar 2020 erlebten US-Unternehmen eine Rekordzahl von CEO-AbgĂ€ngen (Ausick, 2020; Marinova, 2020) â ein Massenexodus, der es ĂŒber 200 ausscheidenden FĂŒhrungskrĂ€ften strategisch ermöglichte, ihre Aktien zum oder nahe dem Markthoch zu verkaufen (siehe Tabelle 1). Andere wohlhabende und einflussreiche Insider tĂ€tigten ebenfalls ĂŒberraschend gut getimte Börsentransaktionen. Zum Beispiel verkauften einige US-Senatoren nach einem Briefing hinter verschlossenen TĂŒren Ende Januar ĂŒber das Virus (von dem noch kein einziger Amerikaner betroffen war) Aktien im Wert von Hunderttausenden von Dollar und âentledigten sich so der Aktien, die einen Monat spĂ€ter im Wert fielenâ (Lane, 2020). Der reichste Mensch der Welt, Amazon-CEO Jeff Bezos, verkaufte Anfang Februar in einem Zeitraum von elf Tagen fast 4,1 Milliarden Dollar, nachdem er im August 2019 bereits Aktien im Wert von 2,8 Milliarden Dollar verkauft hatte (Palmer, 2020).
Tabelle 1. U.S. CEO-AbgÀnge im Januar 2020
Ausick, 2020; ChallengerGray, 2020
Als die US-Regierung im MĂ€rz den Stimulus-Hahn aufdrehte, setzte die Fed ihre unregelmĂ€Ăigen Eingriffe in die US-Wirtschaft fort. Bis zum Sommer 2020 hatte die Fed ihre Bilanz um 2,9 Billionen Dollar ausgeweitet â ein GroĂteil davon laut Fed-Beobachter John Titus (2020) unkontrolliert â und Finanzbeobachter warnten, dass âder Markt nicht mehr der gröĂte Faktor bei der Auswahl von [wirtschaftlichen] Gewinnern und Verlierern istâ (Whalen, 2020). Titus (2020) schlieĂt sich dieser EinschĂ€tzung an und charakterisiert die Ereignisse des Jahres 2020 unverblĂŒmt als einen von der Fed angefĂŒhrten âStaatsstreichâ. Titus (2014) hat die groĂen finanziellen KrĂ€fte und rechtlichen VerĂ€nderungen seit der Finanzkrise von 2008 aufgezeichnet und beschreibt, wie die Zentralbanken nicht nur in der Lage sind, das amerikanische Volk âam helllichten Tagâ zu âplĂŒndernâ, sondern dies auch ohne Angst vor Strafverfolgung tun können â wahrscheinlich, weil, wie Titus und Fitts (2020a) beide betonen, das Justizministerium fĂŒr seine Finanzoperationen von den Mitgliedsbanken der Fed abhĂ€ngig ist.
Der Coronavirus-Stimulus hat den Mitgliedsbanken der Fed reichlich finanzielle Möglichkeiten zum Vorteil verschafft. In einem zweiwöchigen Zeitraum im April verdienten groĂe Banken beispielsweise 10 Milliarden Dollar an GebĂŒhren (zwischen 1 und 5 Prozent) allein fĂŒr die Bearbeitung der Regierungskredite an Unternehmen (Sullivan et al., 2020). In Sammelklagen wurde anschlieĂend behauptet, dass die Banken gröĂeren Krediten (und gröĂeren Unternehmen) Vorrang einrĂ€umten, um die höchsten GebĂŒhren zu kassieren, wĂ€hrend sie âZehntausendeâ in Frage kommende, aber kleinere Unternehmen ausschlossen (Sullivan et al., 2020). Als Kreditgeber fĂŒr die Muttergesellschaft einer nationalen Restaurantkette verdiente die Fed-Mitgliedsbank JPMorgan Chase (die gröĂte und profitabelste Bank in den USA) eine GebĂŒhr von 100.000 Dollar fĂŒr eine einzige âeinmalige Transaktion, fĂŒr die sie kein Risiko ĂŒbernahm und die sie mit weniger Anforderungen als bei einem normalen Kredit durchreichen konnteâ (Sullivan et al., 2020).
Im September schrieb Senator Marco Rubio (Vorsitzender des Senatsausschusses fĂŒr Kleinunternehmen und Unternehmertum) an den CEO von JPMorgan Chase und drĂŒckte seine âBesorgnisâ ĂŒber die Behauptungen aus, dass JPMorgan-Mitarbeiter bei der Verteilung von Geldern aus dem Paycheck Protection Program und dem Economic Injury Disaster Loan âin potenziell illegales Verhalten verwickelt gewesen sein könntenâ (Rubio, 2020). Bloomberg bestĂ€tigte spĂ€ter die Möglichkeit eines Covid-19-bezogenen Bankenmissbrauchs im groĂen Stil (David, 2020). Wichtig ist, dass dies kein neues Verhaltensmuster fĂŒr den US-Bankenriesen ist. Seit 2002 (und vor allem seit der Finanzkrise 2008) hat JPMorgan Chase mindestens 42 Milliarden Dollar an Vergleichen fĂŒr fragwĂŒrdiges, unethisches oder illegales Verhalten gezahlt (Fitts, 2019); die öffentlich zugĂ€ngliche Wikipedia-Seite des Unternehmens listet die Beteiligung an 22 verschiedenen âKontroversenâ auf, darunter die wirtschaftlich erschĂŒtternden Enron- und Madoff-Skandale (âJPMorgan Chaseâ, n.d.). Nichtsdestotrotz erntet JPMorgan weiterhin glĂŒhende Lobeshymnen aus der Finanzwelt. Im Juni 2020 drĂ€ngte Forbes die Investoren, in der unsicheren Covid-19-Umgebung âauf die Besten zu setzenâ (Trainer, 2020), und zitierte JPMorgans âbranchenfĂŒhrende ProfitabilitĂ€tâ nach 2009 und behauptete, dass die Bank auĂergewöhnlich gut positioniert sei, um ihren Marktanteil sowohl wĂ€hrend als auch nach der Pandemie auszubauen. Im Oktober brachte JPMorgan ein neues Smartphone-KreditkartenlesegerĂ€t auf den Markt, das mit Square und PayPal konkurrieren soll (Son, 2020).
Big Tech
Im Juli 2020 war das Vermögen der MilliardĂ€re weltweit auf ein Allzeithoch von 10,2 Billionen Dollar gestiegen â ein Zuwachs von 27,5 Prozent seit April und ein Anstieg von 41,3 Prozent fĂŒr Tech-MilliardĂ€re (Phillipps, 2020). Die US-MilliardĂ€re hatten einen bedeutenden Anteil an diesem pandemischen Vermögensbonus und steigerten ihr Vermögen von Mitte MĂ€rz bis Mitte September um 845 Milliarden Dollar, was zu der Beobachtung fĂŒhrte, dass âspeziell fĂŒr amerikanische MilliardĂ€re die Dinge nie besser ausgesehen habenâ (Lerma, 2020). Insgesamt erreichte das Vermögen der US-MilliardĂ€re das Ăquivalent von fast einem FĂŒnftel des US-Bruttoinlandsprodukts, wobei vier Tech-MilliardĂ€re (Jeff Bezos, Bill Gates, Elon Musk und Mark Zuckerberg) sowie Warren Buffett einen Anstieg ihres Gesamtvermögens um 59 Prozent verzeichneten (da Costa, 2020). Das Institute for Policy Studies bezeichnete den Vermögensanstieg von Jeff Bezos als âbeispiellos in der modernen Finanzgeschichteâ und forderte einen âEchtzeit-Tracker fĂŒr jede einzelne Stundeâ, um Schritt zu halten (Collins et al., 2020).
Zu den Unternehmen, mit denen die Top-MilliardĂ€re verbunden sind, gehören Amazon und Amazon Web Services (Bezos), Apple (Tim Cook), Facebook (Zuckerberg), Google/Alphabet (Larry Page und Sergey Brin), Microsoft (Steve Ballmer und Gates), Oracle (Larry Ellison), Zoom (Eric Yuan) und die Vielzahl von Unternehmen (einschlieĂlich Neuralink, SpaceX und Tesla), die von Musk angefĂŒhrt werden (Alcorn, 2020; Collins et al., 2020; Toh, 2020). Im Juli beschrieb Bloomberg den âĂŒbergroĂen Einfluss dieser Unternehmen auf die US-MĂ€rkteâ und merkte an, dass sie genauso gut in der Lage sind, vom US-Shutdown zu profitieren wie von einem sich erholenden Europa und Asien â ein âDoppelschlagâ, der den Markt der FAANG-Unternehmen (Facebook, Amazon, Apple, Netflix und Google, plus Microsoft) bereits um 62 Prozent vergröĂert hat (Ritholtz, 2020). Indem er vorschlug, dass das Silicon Valley als âder herausragende Sektorâ in die Geschichte eingehen wird (Divine, 2020a), empfahl ein Analyst von U.S. News unverblĂŒmt Facebook als einen âbesten Kaufâ fĂŒr 2020, weil âes die Welt verschlingt, und vernĂŒnftige Leute könnten argumentieren, dass, wenn die PrivatsphĂ€re stirbt, einzelne Investoren genauso gut neben dem Silicon Valley profitieren könnenâ (Divine, 2020b).
Covid-19 hat Big Tech (und Big Telecom) die Möglichkeit gegeben, eine Reihe von umstrittenen Technologien weiter in die Ăffentlichkeit zu bringen, trotz vieler ungelöster Bedenken bezĂŒglich Sicherheit und Ethik (Boteler, 2017; Gohd, 2017; Ross, 2018; Boyle, 2019; Feiner, 2019; Markman, 2019; Plautz, 2019; Zhang et al, 2019; Bajpai, 2020; Goodwin, 2020; Gyarmathy, 2020; McGovern, 2020; Novet, 2020; Reuters, 2020; Tucker, 2020; U.S. Department of Defense, 2020). Einzeln und in Kombination haben die Technologien (von denen einige in Tabelle 2 aufgefĂŒhrt sind) das Potenzial, beispiellose gesellschaftliche VerĂ€nderungen herbeizufĂŒhren und die FĂ€higkeit der Technokraten zu stĂ€rken, viele Facetten des tĂ€glichen Lebens zu kontrollieren. KĂŒnstliche Intelligenz (KI), 5G, âintelligenteâ StromzĂ€hler und das Internet der Dinge (IoT) beispielsweise verĂ€ndern schnell und grundlegend die Natur von StĂ€dten, Unternehmen und Haushalten â was Fitts (2020a) als âletzte Meileâ bezeichnet â und bilden einen wesentlichen Teil der Strategie, das Wirtschaftsmodell in ein technokratisches Modell umzuwandeln, das KI und Software nutzt, um eine zentral gesteuerte Ressourcenallokation zu erreichen.
Tabelle 2. Covid-19 und der Rollout von Steuerungstechnologien
Im Oktober 2020 veröffentlichte das Weltwirtschaftsforum â der Vermarkter des Great Reset in der ersten Reihe â einen Bericht ĂŒber die Zukunft der ArbeitsplĂ€tze, in dem es die signifikante VerdrĂ€ngung von Arbeitnehmern infolge der Pandemie und die damit verbundene globale Umstrukturierung beschrieb, die die Organisation zum Anlass nahm, zu fördern (Petzinger, 2020). Da Automatisierung und Covid-19 eine âdoppelte Disruptionâ verursachen, die nicht nur kurzfristig die Vernichtung von ArbeitsplĂ€tzen beschleunigt, sondern auch lĂ€ngerfristig âChancen schrumpfenâ lĂ€sst, verkĂŒndete der Bericht feierlich eine âneue Arbeitsteilung zwischen Menschen, Maschinen und Algorithmenâ (World Economic Forum, 2020). Lange vor der Pandemie hatte Amazon ein roboterzentriertes System in seinen Fulfillment-Zentren etabliert, mit einem Prozess, der sich darauf konzentriert, âdie Bewegung von Menschen zu begrenzen [und] alles von Robotern bewegen zu lassenâ (Masud, 2019). Dieser Abbau von Menschen hat Amazon offenbar gut gedient; im Mai 2020 war Amazons E-Commerce-GeschĂ€ft im Vergleich zum vorherigen Mai um 93 Prozent gestiegen (Klebnikov, 2020).
Eine Umfrage vom September 2020 zeigte, dass viele andere Unternehmen planen, ihre Ausgaben fĂŒr KI und maschinelles Lernen deutlich zu erhöhen, wobei sie Covid-19 als Grund dafĂŒr anfĂŒhren, âdie EinfĂŒhrung neuer Technologien, die die Automatisierung verbessern und ermöglichenâ, zu priorisieren (Shein, 2020). Beobachter sagen jedoch auch voraus, dass der KI-Goldrausch zu noch mehr Marktkonsolidierung und Kontrolle durch Amazon und drei andere groĂe Covid-19-Gewinner â Alphabet, Facebook und Microsoft â fĂŒhren wird. Diese vier Unternehmen haben laut Forbes die âGröĂe, um an die Grenzen zu gehenâ, das âTalent und die Technologie, um [KI] zu perfektionierenâ, und die Rechenleistung, um das Feld zu dominieren (Markman, 2019). Amazon kontrolliert bereits fast 46 Prozent der weltweiten öffentlichen Cloud-Computing-Infrastruktur, die eine wichtige StĂŒtze fĂŒr KI-Funktionen wie parallele Verarbeitung und die Verdauung von Big Data ist (Atlantic.Net, 2018; Nix, 2019).
Vor Covid-19 war die Ablehnung der Verbraucher gegenĂŒber der 5G-Mobilfunktechnologie gewachsen (Castor, 2020). Die Auferlegung von sozialen DistanzierungsmaĂnahmen, Fernunterricht und Online-Arbeitsanforderungen hat der Telekommunikationsindustrie jedoch einen fertigen Vorwand geliefert, um die EinfĂŒhrung von 5G zu beschleunigen und gleichzeitig zu versuchen, das ungĂŒnstige öffentliche Image der Branche aufzupolieren. Unter Ausnutzung von VirenĂ€ngsten behaupten Big Tech und Big Telecom, dass 5G dazu beitragen kann, âeine Zukunft zu ermöglichen, in der GeschĂ€fte, Gesundheitsversorgung und menschliche Interaktion mehr als eine ArmlĂ€nge voneinander entfernt sein mĂŒssenâ (Wasserman, 2020). Forbes hat die Kommunikationsdienstleister dafĂŒr gelobt, dass sie âmit einem GefĂŒhl der Dringlichkeit, Zielstrebigkeit und Empathieâ auf die Coronavirus-Sperren reagiert haben (Wilson, 2020). Ein Technologieexperte von Deloitte Consulting beschrieb Bereiche, die eine âfortschrittlichere KonnektivitĂ€tâ erfordern, und nannte als Beispiel âCameralyticsâ (VideoĂŒberwachung), âum die Sicherheit der Arbeiter und die soziale Distanzierung zu unterstĂŒtzenâ (Howell, 2020). Was auch immer die GrĂŒnde sein mögen, die RealitĂ€t vor Ort war ein massiver Anstieg der Investitionsausgaben der US-Telekommunikationsunternehmen fĂŒr 5G und ein âmit Volldampf vorangehenderâ Rollout von Spektrum und Infrastruktur, der die USA âvor dem Zeitplanâ platziert hat (Knight, 2020; Ludlum, 2020). Die EuropĂ€ische Kommission versucht nun, dem Beispiel der USA zu folgen, indem sie auf die Beseitigung von âregulatorischen HĂŒrdenâ drĂ€ngt und argumentiert, dass 5G die wirtschaftliche Erholung der Region nach dem Koronavirus unterstĂŒtzen wird (McCaskill, 2020).
Covid-19 hat auch ein anderes Interesse von Big Tech schĂ€rfer in den Fokus gerĂŒckt: Lebensmittel. MilliardĂ€re wie Bill Gates und Peter Thiel investieren seit einiger Zeit in Biotech-Start-ups, die im Labor âFleischâ, âFischâ, âMilchâ und âMuttermilchâ auf Basis von Stammzellen produzieren wollen (Kerr, 2016; Kosoff, 2017; Beres, 2020; Wuench, 2020). Diese Start-ups und ihre Investoren haben die aufkeimende Branche nur zu gerne als Teillösung fĂŒr pandemiebedingte Lebensmittelunsicherheit und Unterbrechungen der Lieferkette positioniert (Galanakis, 2020; Pereira & Oliveira, 2020; Yeung, 2020) und begrĂŒĂen Covid-19 als âBeschleunigerâ sowie als Chance, die Skepsis der Verbraucher zu ĂŒberwinden (Siegner, 2019; Morrison, 2020). WĂ€hrend das Coronavirus dem Begriff âNachhaltigkeitâ â der von Technokraten lange Zeit als Deckbegriff fĂŒr mehr zentralisierte Kontrolle verwendet wurde (Wood, 2018) â neues Leben einhaucht, stellen globale Partner wie die Vereinten Nationen und das Weltwirtschaftsforum die unwahrscheinliche Behauptung auf, dass die komplexen, teuren, im Labor hergestellten Nahrungsmittelersatzstoffe (die genetisch stabile Zelllinien, Bioreaktoren, âessbare GerĂŒsteâ und Zellkulturmedien erfordern) eine ânachhaltigeâ Option sind (Whiting, 2020). Auch der Biopharma-Gigant Merck steigt in die Aktion âkultiviertes Fleischâ ein und bietet an, sein âumfangreiches Wissen ĂŒber die relevante Wissenschaft und Biotechnologieâ Unternehmen zur VerfĂŒgung zu stellen, die âkritische technologische Herausforderungenâ ĂŒberwinden wollen (Whiting, 2020). Merck arbeitet hĂ€ufig mit der Gates Foundation zusammen, unter anderem bei der Entwicklung von Covid-19-Impfstoffen (Lardieri, 2020).
Big Pharma
Im September 2019 meldete eine jĂ€hrliche Gallup-Umfrage, dass das GaststĂ€ttengewerbe unter den 25 Branchen, die von der Meinungsforschungsgruppe regelmĂ€Ăig ausgewertet werden, in Amerika an erster Stelle steht und am beliebtesten ist (McCarthy, 2019). Traurigerweise prognostizierte die Independent Restaurant Coalition weniger als ein Jahr spĂ€ter den endgĂŒltigen Untergang von bis zu 85 Prozent der unabhĂ€ngigen Restaurants (Jiang, 2020). Im Gegensatz dazu belegte die Pharmaindustrie in der Umfrage von 2019 den âletzten Platzâ, obwohl sie jĂ€hrlich 9,6 Milliarden Dollar fĂŒr Direct-to-Consumer-Werbung und weitere 20 Milliarden Dollar fĂŒr Marketing an medizinische FachkrĂ€fte ausgibt (McCarthy, 2019; Schwartz & Woloshin, 2019). Die USA sind eines von nur zwei LĂ€ndern auf der Welt, die es Pharmaunternehmen erlauben, direkt an Verbraucher zu vermarkten, und in Nicht-Wahljahren kommen etwa 70 Prozent der Werbeeinnahmen von Nachrichtenagenturen von der Pharmaindustrie (Solis, 2019).
Die Geschichte der pharmazeutischen Industrie mit âBetrug, Bestechung, Klagen und Skandalenâ ist wohlbekannt (Compton, n.d.), und kein Geringerer als Bill Gates hat angedeutet, dass die Ăffentlichkeit Big Pharma als âirgendwie egoistisch und unkooperativâ wahrnimmt; Herr Gates und das Fortune-Magazin schlagen jedoch vor, dass Covid-19 der Industrie eine Gelegenheit zur âErlösungâ bieten könnte (Leaf, 2020). Die BĂŒhne fĂŒr Big Pharmas Jahr der Möglichkeiten könnte im Januar bereitet worden sein, als JPMorgan Chase seine 38. jĂ€hrliche, nur auf Einladung stattfindende Gesundheitskonferenz abhielt. Die Wirtschaftspresse beschreibt die jĂ€hrliche Konferenz als âeines der gröĂten Biotech-Dealmaking-Events, das oft den Ton fĂŒr Finanzierungsrunden, Partnerschaften sowie Fusionen und Ăbernahmen angibtâ (Leuty, 2020). So brachte die Konferenz gerade dann, als der Ball des Coronavirus ins Rollen kam, schĂ€tzungsweise 20.000 Risikokapitalgeber, Investmentbanker, FĂŒhrungskrĂ€fte und Unternehmer aus der Medikamentenentwicklung nach San Francisco, um die Grundsatzreden der CEOs von JPMorgan und GlaxoSmithKline zu hören und die Erwartungen auf ein starkes Jahr fĂŒr die als âBiopharmaâ bekannte Biotech-plus-Pharma-ChimĂ€re zu schĂŒren (JPMorgan, o.J.; Leuty, 2020; Lipschultz, 2020). Im Jahr 2014 beschrieb McKinsey & Company die Investitionsmöglichkeiten in Biopharmazeutika als âgroĂ und zu schnell wachsend, um sie zu ignorierenâ, mit einer jĂ€hrlichen Wachstumsrate, die mehr als doppelt so hoch ist wie die der konventionellen Pharmaindustrie, und einem Anteil von 20 Prozent am weltweiten Pharmaumsatz (Otto et al., 2014).
Wenige Wochen nach der JPMorgan-Konferenz â und lange vor irgendwelchen Covid-19-TodesfĂ€llen in den USA â trug das Department of Health and Human Services (HHS) dazu bei, dass erhebliche Pandemievorteile in den Biopharma- und Medizinbereich flieĂen wĂŒrden. Das HHS tat dies, indem es (am 4. Februar) eine ErklĂ€rung herausgab, die Impfstoffe und alle mit Covid-19 zusammenhĂ€ngenden medizinischen GegenmaĂnahmen immun gegen rechtliche Haftung machte (HHS, 2020a). Am 6. MĂ€rz, etwa eine Woche nach dem ersten gemeldeten Todesfall durch das Coronavirus, versĂŒĂte PrĂ€sident Trump die Sache, indem er das erste einer Reihe von Konjunkturpaketen unterzeichnete und 40 Prozent des 8,3-Milliarden-Dollar-Gesetzes fĂŒr Impfstoffe und Medikamente vorsah â zu Bedingungen, die die Pharmaindustrie offen diktierte (Karlin-Smith, 2020).
Nach der HHS-ErklĂ€rung vom 4. Februar, mit der die gesetzliche Haftung aufgehoben wurde, sagten Bill und Melinda Gates sofort 100 Millionen Dollar fĂŒr die Erforschung und Behandlung von Coronavirus-Impfstoffen zu, gefolgt von weiteren 150 Millionen Dollar Mitte April (Bill & Melinda Gates Foundation, 2020; Voytko, 2020). Als dann die âOperation Warp Speedâ folgte, bei der ungezĂ€hlte Milliarden fĂŒr die Forschung und Entwicklung von Therapeutika und Impfstoffen auf Kosten der Steuerzahler zur VerfĂŒgung gestellt wurden (siehe Tabelle 3), stĂŒrzten sich Dutzende von Biopharma-Unternehmen ins GetĂŒmmel (HHS, n.d.). Catherine Austin Fitts merkt an, dass ein System, das alles, was als âImpfstoffâ bezeichnet wird, von der Haftung ausnimmt, âeine offene Einladung ist, Milliarden zu verdienen . . besonders dort, wo staatliche Vorschriften und Gesetze dazu benutzt werden können, einen garantierten Markt durch Mandate zu schaffenâ (Fitts, 2020b). DarĂŒber hinaus ist jedes Mal, wenn das Advisory Committee on Immunization Practices (ACIP) der CDC einen bestimmten Impfstoff in den Impfplan aufnimmt, dies nicht nur das Ăquivalent eines âgoldenen Ticketsâ fĂŒr den Impfstoffhersteller, sondern kommt auch direkt der CDC zugute, die Dutzende von impfstoffbezogenen Patenten besitzt und routinemĂ€Ăig Lizenzvereinbarungen mit Herstellern abschlieĂt (Taylor, 2017; Childrenâs Health Defense, 2019).
Derzeit kommt auf 39 verabreichte Impfungen eine Verletzung (2,6 %), die oft zu einem âkatastrophalen Ausgang von lebensverĂ€ndernden iatrogenen Erkrankungenâ fĂŒhrt (Harvard Pilgrim Health Care, o.J.; Kennedy Jr., 2019; Kristen, 2019). Eine CDC-Studie, die 2016 in JAMA veröffentlicht wurde, berichtete, dass eines von fĂŒnf Kleinkindern (19,5 %) unter fĂŒnf Jahren, die wegen Arzneimittelreaktionen in die Notaufnahme eingeliefert wurden, an ImpfschĂ€den litt (Shehab et al., 2016). FrĂŒhe klinische Studienergebnisse und die Verwendung von Covid-19-Impfstoffen mit einer Reihe von experimentellen, noch nie zuvor zugelassenen Technologien deuten darauf hin, dass nach der EinfĂŒhrung von Coronavirus-Impfstoffen vergleichbare (oder schlimmere) Verletzungsraten auftreten könnten (Childrenâs Health Defense, 2020a, 2020c, 2020d, 2020e). Die Impfstoffe von Moderna und Pfizer enthalten beispielsweise mRNA-MolekĂŒle, von denen bekannt ist, dass sie âintrinsisch instabil und anfĂ€llig fĂŒr Degradationâ sind, mit einer EntzĂŒndungskomponente, die gefĂ€hrliche Immunreaktionen riskiert (Feuerstein, Garde, & Joseph, 2020; Jackson et al., 2020; Wadhwa et al., 2020). Unter der Annahme der gleichen Impfstoff-Verletzungsrate von 2,6 Prozent könnte die von der Operation Warp Speed prognostizierte Impfung von etwa 25 Millionen Amerikanern pro Monat (Owermohle, 2020b) möglicherweise zu 3,9 Millionen Verletzungen allein in den ersten sechs Monaten fĂŒhren. (In Anbetracht der Tatsache, dass die fĂŒhrenden Impfstoffe zwei Erstdosen und danach wahrscheinlich Auffrischungsimpfungen erfordern, könnte diese Zahl sogar eine UnterschĂ€tzung sein.) Wenn Bill Gates und andere Technokraten ihr erklĂ€rtes Ziel erreichen, Milliarden von Dosen des Coronavirus-Impfstoffs herzustellen und âin jeden Teil der Welt zu bringenâ (Gates, 2020), wĂ€re das AusmaĂ der Verletzungen nicht nur beispiellos, sondern könnte auch ein lukratives, langfristiges Einfallstor fĂŒr den breiteren Medikamentenmarkt zur BewĂ€ltigung der Verletzungen eröffnen (Kristen, 2019).
Tabelle 3. Gelder der US-Steuerzahler, die ĂŒber die Operation Warp Speed* an pharmazeutische und andere Unternehmen vergeben wurden (MĂ€rz bis Oktober 2020), in Millionen (M) oder Milliarden (B)
*HHS-Vermerk zur Finanzierung der Operation Warp Speed: âDer Kongress hat fast 10 Milliarden Dollar fĂŒr diese BemĂŒhungen durch zusĂ€tzliche Mittel bereitgestellt, einschlieĂlich des CARES Act. Der Kongress hat auch andere flexible Mittel zur VerfĂŒgung gestellt. Die fast 10 Milliarden Dollar, die speziell fĂŒr diesen Zweck bereitgestellt wurden, beinhalten mehr als 6,5 Milliarden Dollar fĂŒr die Entwicklung von GegenmaĂnahmen durch BARDA und 3 Milliarden Dollar fĂŒr die Forschung der NIH.â
Mitte Oktober befanden sich weltweit 44 Impfstoffkandidaten in der klinischen Erprobung, etwa zweihundert weitere sind in der Pipeline (Agrawal et al., 2020; World Health Organization, 2020b). Mit einer vorhersehbar unkritischen Berichterstattung, die durch die strategischen Verflechtungen der pharmazeutischen Industrie mit den Medien, Wissenschaftlern und medizinischen Fachzeitschriften gewĂ€hrleistet wird, hat die Presse der Ăffentlichkeit erzĂ€hlt, dass die Impfstoffe âeine wichtige Rolle in den meisten Reaktionsszenarienâ spielen werden, einschlieĂlich der âRettung der Welt in schlimmeren Szenarienâ und als âVersicherungspolice gegen anhaltende gesundheitliche und wirtschaftliche Schocksâ dienen (Agrawal et al., 2020). Nur eine Handvoll Journalisten hat die Aufmerksamkeit auf die Pandemie-Profiteure von Big Pharma gelenkt und darauf hingewiesen, dass âInsider in Unternehmen, die experimentelle Impfstoffe und Behandlungen entwickeln, nicht warten, bis sie die Arbeit beendet haben, um ihre Belohnung zu kassierenâ (Wallack, 2020).
Ein Artikel im Boston Globe vom Oktober zitierte das Beispiel von Moderna (Wallack, 2020). Moderna brauchte nur drei Wochen nach der ersten Finanzierungsrate von Bill Gates, um seine erste Charge des experimentellen Impfstoffs an den Forschungs- und Patentpartner, das National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID), zu schicken, was zu einem sofortigen Anstieg des Aktienkurses um 28 Prozent fĂŒhrte (Lee, 2020; Loftus, 2020). Anfang April war der CEO von Moderna ĂŒber Nacht zum MilliardĂ€r geworden; bis Oktober verkaufte er Aktien im Wert von fast 58 Millionen Dollar, gefolgt von weiteren zwei Millionen Dollar Mitte November, kurz vor der beabsichtigten Beantragung der Notfallzulassung fĂŒr den Impfstoff (Nagarajan, 2020; Tognini, 2020; Wallack, 2020). In der Zwischenzeit hat der Chefarzt von Moderna âsystematisch alle seine Firmenaktien liquidiertâ â etwa 70 Millionen Dollar â âin einer Reihe von vorgeplanten GeschĂ€ften, die ihn jede Woche um etwa eine Million Dollar reicher gemacht habenâ (Wallack, 2020). In diesem Jahr haben die Insider des Unternehmens bisher Aktien im Wert von 309 Millionen Dollar verkauft, im Vergleich zu weniger als 2 Millionen Dollar im Jahr 2019, was den Verdacht schĂŒrt, dass sie âmögliche Hindernisse herunterspielen, um die Aktienkurse zu steigern â und ihre persönlichen Gewinne zu erhöhenâ (Wallack, 2020). Zu den VerkĂ€ufern von Moderna-Aktienoptionen gehört auch Moncef Slaoui, das ehemalige Moderna-Vorstandsmitglied und die ehemalige FĂŒhrungskraft von GlaxoSmithKline, die jetzt die Operation Warp Speed leitet (Rozsa & Spencer, 2020).
Aus der Perspektive von Moderna stellt der Covid-19-Impfstoff eine Rettungsleine dar, die das Unternehmen vor einer wackeligen Bilanz rettet, da es zuvor nicht in der Lage war, Produkte auf den Markt zu bringen (Garde, 2017; Nathan-Kazis, 2020). Andere Biopharma-Unternehmen, die zuvor auf der Kufe standen, sind ebenfalls bereit, Rekordgewinne aus dem Coronavirus zu erzielen (Webb & Diego, 2020). Ein Sprecher einer Watchdog-Gruppe bezeichnete das GeschĂ€ftsmodell fĂŒr Covid-19 (und andere) Impfstoffe als âgroĂartiges Schemaâ â vor allem angesichts der vom HHS garantierten risikofreien Umgebung â und sagte dem Boston Globe: âDie Steuerzahler decken die Investitionskosten im Voraus und schultern alle Nachteile, wĂ€hrend ihre [Biopharma-]FĂŒhrungskrĂ€fte und AktionĂ€re den Gewinn einstreichen können, wenn sich ihre Medikamente bewĂ€hren, und wĂ€hrend des gesamten Prozesses obszöne GeldbetrĂ€ge in ihre Taschen schaufelnâ (Wallack, 2020). In den Worten eines Professors der Wirtschaftshochschule: âSie verkĂŒnden einen Funken positiver Hoffnung ĂŒber ein Produkt und Ihr Aktienkurs steigtâ, auch wenn âdie Chancen, dass sich das Produkt durchsetzt, relativ gering sindâ (Wallack, 2020). Im Jahr 2020 stieg der Aktienkurs des Unternehmens Vaxart pro Aktie von 27 Cent auf einen Höchststand von 17,49 Dollar (Wallack, 2020).
Der Rolling Stone-Journalist Matt Taibbi (2020) beschreibt Covid-19 als âdie ultimative Cash Cowâ, einen âsubventionsbeladenen Betrugâ und eine legale Möglichkeit fĂŒr âgigantische Abzockeâ und zitiert einen Gesetzgeber, der zugibt, dass die Ăffentlichkeit zwar fĂŒr die Forschung und Herstellung zahlt, âdie Gewinne aber privatisiert werdenâ. Im August schrieb Taibbi (2020) darĂŒber, wie sich das staatlich subventionierte GeschĂ€ftsmodell fĂŒr das Medikament Remdesivir von Gilead auswirkte: âGilead, ein Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 90 Milliarden Dollar und damit gröĂer als Goldman Sachs, entwickelt ein antivirales Medikament mit Hilfe von 99 Millionen Dollar an Fördergeldern der amerikanischen Regierung. Obwohl das Medikament nur 10 Dollar pro Dosis kostet und in Bangladesch als Generikum zu einem FĂŒnftel des Listenpreises hergestellt wird und in Europa etwa ein Drittel weniger kostet als in den USA, hat Gilead am Ende Hunderttausende von Dosen zum maximal denkbaren Preis verkauft, d.h. zum Preis der amerikanischen Privatversicherung â was ĂŒbrigens etwa das Zehnfache von dem sein könnte, was es wert ist, wenn man seine tatsĂ€chliche medizinische Wirkung betrachtet.â
Die Pharmaindustrie, die auf dem Capitol Hill schon immer eine groĂe LobbyprĂ€senz hatte, war bei ihren politischen Ausgaben im Jahr 2020 verschwenderischer als sonst und spendete ĂŒber 11 Millionen Dollar an einzelne Kandidaten, die sich mit Gesundheitspolitik befassen, sowie an entsprechende politische Aktionskomitees (Facher, 2020a). Obwohl die GesamtbetrĂ€ge fĂŒr Unternehmen, die jĂ€hrlich zig Milliarden verdienen, einen Hungerlohn darstellen, erkennen die Pharmaindustrie und ihre Lobbygruppen, dass âkleine Klumpen von Unternehmensgeldernâ, wenn sie strategisch eingesetzt werden, âeinen erheblichen Einfluss haben könnenâ (Facher, 2020b). Der Spitzenreiter im Bereich der Coronavirus-Impfstoffe, Pfizer, das zweitgröĂte Pharma- und Biotech-Unternehmen der Welt und der vierthöchste UmsatztrĂ€ger im Bereich Impfstoffe (Statista, n.d.; Hansen, 2020), hat am meisten Geld in die Politik gesteckt und damit wahrscheinlich die Grundlage fĂŒr den Antrag auf eine Notfallzulassung fĂŒr seinen Coronavirus-Impfstoff am 20. November gelegt (Chander, 2020; Childrenâs Health Defense, 2020d). Pfizer hat auch von der wiederholten UnterstĂŒtzung durch die Finanzwelt und selbsternannten WortfĂŒhrern wie Bill Gates profitiert (Speights, 2020a, 2020b).
Der MilitÀrisch-Intelligenz-Komplex
Traditionelle Impfstoffe haben ihren Anteil an Sicherheitsproblemen, aber Coronavirus und andere Impfstoffe des 21. Jahrhunderts versprechen, die körperliche Unversehrtheit und die informierte Zustimmung auf völlig neue Weise herauszufordern, insbesondere angesichts ihrer starken AbhĂ€ngigkeit von verschiedenen Formen der Nanotechnologie (Health and Environment Alliance, 2008; Li et al., 2009; Chauhan et al., 2020; Childrenâs Health Defense, 2020a). Viele der Technologien, die in Covid-19-Impfstoffen und ihren Verabreichungssystemen zum Einsatz kommen, stammen aus dem militĂ€rischen Bereich oder wurden von der Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) finanziert. Die DARPA verfĂŒgt seit 2014 ĂŒber ein Biological Technologies Office und hat seit dem Aufkommen von Covid-19 viele ihrer pandemiebezogenen BemĂŒhungen speziell auf Coronavirus-Therapeutika und -Impfstoffe ausgerichtet (Gallo, 2020). Weit davon entfernt, verdĂ€chtig zu sein, wurde die Rolle des MilitĂ€rs gefeiert. Ein BioCentury-Bericht schlug im MĂ€rz optimistisch vor, dass die DARPA als eine Agentur, âdie darauf spezialisiert ist, wissenschaftliche Fantasien in die RealitĂ€t umzusetzenâ, die âbesten Hoffnungenâ fĂŒr Covid-19-Biotech-Lösungen bieten könnte, weil sie bereit ist, âhochriskante Technologien mit hohem Gewinnâ zu verfolgen, sich Ziele zu setzen, âdie konventioneller Weisheit trotzenâ, und ihre Ziele mit einem âLaserâ-Fokus zu verfolgen (Usdin, 2020).
Eine der wichtigsten von der DARPA initiierten Impfstofftechnologien, die in der Covid-19-Ăra an Bedeutung gewinnen, sind die NukleinsĂ€ure-Impfstoffe (mRNA und DNA), die den menschlichen Körper zu seinem eigenen âBioreaktorâ machen (Ghose, 2015; Usdin, 2020). Impfstoffe mit mRNA (wie die von Moderna und Pfizer) â die von den Entwicklern mit âSoftwareâ (Garde, 2017) verglichen und fĂŒr ihre âProgrammierbarkeitâ (Al-Wassiti, 2019) gelobt werden â zielen auf das Zytoplasma der Zelle ab und verlassen sich auf Liefertechnologien wie Lipid-Nanopartikel, um âdie Stabilisierung der mRNA unter physiologischen Bedingungen sicherzustellenâ (Wadhwa et al., 2020). DNA-Impfstoffe (wie die von Inovio) sollen bis in den Zellkern vordringen und bergen das Risiko der âIntegration von exogener DNA in das Wirtsgenom, was zu schwerer Mutagenese und der Induktion neuer Krankheiten fĂŒhren kannâ (Zhang, Maruggi, Shan, & Li, 2019). Ein DARPA-Programm-Manager beschrieb die frĂŒhen Zweifel der wissenschaftlichen Gemeinschaft an NukleinsĂ€ure-Impfstoffen â die aus dem Potenzial resultierten, dass âviele Dingeâ schief gehen könnten â und bemerkte kĂŒrzlich: âEs war etwas, das fĂŒr Gruppen wie die NIH viel zu riskant war, um es zu finanzierenâ (Usdin, 2020).
Abgesehen von den Risiken sehen DARPA und Impfstoffhersteller einen Hauptvorteil von NukleinsĂ€ure-Impfstoffen: Sie können viel schneller und billiger entwickelt werden. Auch andere vom MilitĂ€r initiierte Technologien kommen bei Covid-19-Impfstoffen in den Blick. Dazu gehören die Elektroporation, bei der ein elektrischer Hochspannungsimpuls angewendet wird, um die Zellmembranen fĂŒr die Fremd-DNA eines Impfstoffs durchlĂ€ssig zu machen (Inovio Pharmaceuticals, 2020); in Spritzen injizierte Biosensoren, die eine kontinuierliche drahtlose Ăberwachung der Vitalparameter und der Körperchemie ermöglichen (Peer, o.J.; Profusa, o.J.; Diego, 2020b; Tucker, 2020); und die auf Quantenpunkten basierenden Infrarotdetektoren, die als Werkzeug zur Verfolgung des Impfstatus diskutiert werden (Johnson, 2011; Trafton, 2019). Die DARPA hat auch eine fĂŒhrende Rolle bei der Entwicklung und Finanzierung von Technologien gespielt, die âdie Grenzen zwischen Computern und Biologie verwischenâ, einschlieĂlich Gehirn-Maschine-Schnittstellen und Neuromonitoring- und GedankenlesegerĂ€te (CB Insights, 2019; Gent, 2019; Tullis, 2019).
Einige der frĂŒhesten Finanzierungen von Moderna kamen von der DARPA, die dem Unternehmen 2013 25 Millionen Dollar fĂŒr die Entwicklung der mRNA-Plattform gewĂ€hrte, die zu einem SchlĂŒsselmerkmal des Coronavirus-Impfstoffs geworden ist (Usdin, 2020). Zu den anderen DARPA-EmpfĂ€ngern, die jetzt an der Entwicklung von Covid-19-Impfstoffen oder -Therapeutika beteiligt sind, gehören AbCellera Biologics, CureVac, Inovio Pharmaceuticals, Regeneron Pharmaceuticals und Vir Biotechnology; zu den Partnern von AbCellera gehören groĂe Unternehmen wie Pfizer und Gilead (Usdin, 2020).
Die Beteiligung des Pentagons an den BemĂŒhungen um das Coronavirus geht weit ĂŒber die von der DARPA finanzierte Forschung hinaus. Vier-Sterne-General Gustave Perna fungiert als Chief Operating Officer der Operation Warp Speed an der Seite des Chefberaters Moncef Slaoui. General Perna ist verantwortlich fĂŒr das U.S. Army Materiel Command und beaufsichtigt die globale Versorgungskette fĂŒr ĂŒber 190.000 Mitarbeiter der U.S. Army (HHS, 2020b). Zum ersten Mal ĂŒberhaupt wird die Verteilung der eventuellen Coronavirus-Impfstoffe als ein âJoint Ventureâ zwischen der CDC und dem Pentagon geplant, wobei letzteres âdie gesamte Logistik ĂŒberwacht, um die Impfstoffe an den richtigen Ort, zur richtigen Zeit, im richtigen Zustand zu bringenâ (Owermohle, 2020a). In einem CBS-â60 Minutesâ-Auftritt Anfang November gab General Perna an, dass die Operation Warp Speed bereits Dosen des (derzeit nicht zugelassenen) Impfstoffs und Spritzen auf Lager hat und von bewaffneten Wachen geschĂŒtzt wird, und beabsichtigt, sie âinnerhalb von 24 Stundenâ nach der Zulassung des Impfstoffs auf den Weg zu bringen und âan jede Postleitzahl in diesem Landâ zu liefern (Martin, 2020).
Das Pentagon hat angedeutet, dass die Beteiligung des privaten Sektors ein wesentliches Merkmal der Verteilungsstrategie sein könnte, und der private Sektor positioniert sich, um daran teilzunehmen. Merck testet beispielsweise die Auslieferung von Impfstoffen per Drohne in Zusammenarbeit mit Volansi, Inc, einem Unternehmen, das âOn-Demandâ-Drohnen-Dienste fĂŒr das MilitĂ€r anbietet (Landi, 2020; Simmie, 2020). Im Juli stellte der CEO von Merck die Weichen fĂŒr sein logistisches Engagement, indem er die Verteilung von Impfstoffen als âein noch schwierigeres Problemâ bezeichnete als das âwissenschaftliche RĂ€tsel, einen Impfstoff zu entwickeln, der funktioniertâ (Murray & Griffin, 2020).
AuĂerhalb des pharmazeutischen Bereichs zeigen technologische VerĂ€nderungen, die die Welt in Richtung einer zentralisierten Kontrolle beschleunigen, auch den Einfluss des militĂ€risch-intelligenten Sektors. Zum Beispiel hat Amazon Web Services seit 2013 Cloud-Computing-VertrĂ€ge mit der CIA, wobei sich der ursprĂŒngliche 600-Millionen-Dollar-Vertrag auf alle 17 Geheimdienste erstreckt (Konkel, 2014). Im Oktober 2019 vergab das Verteidigungsministerium den 10 Milliarden Dollar schweren JEDI-Cloud-Computing-Vertrag an Microsoft, eine Entscheidung, die Amazon erfolglos vor Gericht angefochten hat (Sandler, 2020). Anfang 2020 vergab die U.S. Navy einen Cloud-Computing-Auftrag an Leidos (Leidos, 2020).
Auch 5G stĂŒtzt sich zum Teil auf das Millimeterwellenspektrum mit hoher Reichweite, das bisher fast ausschlieĂlich vom MilitĂ€r fĂŒr ânicht-tödlicheâ Waffen zur Massenstreuung genutzt wurde (Joint Intermediate Force Capabilities Office, n.d.). Im Oktober kĂŒndigte das Verteidigungsministerium an, 600 Millionen Dollar fĂŒr die Erprobung von âDual-Useâ-Anwendungen von 5G auszugeben, um die âLeap-Ahead-FĂ€higkeitenâ des US-MilitĂ€rs zu verbessern, darunter Anwendungen wie 5G-fĂ€hige Augmented/Virtual Reality, 5G-fĂ€hige âintelligenteâ LagerhĂ€user und 5G-Technologien âzur UnterstĂŒtzung der LetalitĂ€t in der Luft, im Weltraum und im Cyberspaceâ (U.S. Department of Defense, 2020).
Sowohl 5G als auch Cloud Computing sind kritische Komponenten des Big-Data- und IoT-Ausbaus, der die Umwandlung individueller Daten in das âneue Ălâ (Fitts, 2020a) ermöglicht, und beide sind im Jahr 2020 explodiert (Howell, 2020; Klebnikov, 2020). Die Technologien sind essenziell fĂŒr die âzentral gesteuerten digitalen Finanztransaktionssystemeâ, die den Zentralbankern vorschweben, die sich auf nahtlose DatenflĂŒsse zu und von âausnahmslos jedem Smartphone, jeder Gemeinde und jedem Hausâ verlassen wollen (Fitts, 2020a).
Erörterung
Je mehr Einzelpersonen und Organisationen die technokratischen Punkte verbinden und unter die verfĂŒhrerisch einfache OberflĂ€che der Coronavirus-Pandemie blicken, desto deutlicher sollte es werden, dass die Profiteure der Pandemie nicht die besten Interessen der Menschen im Sinn haben. In The State of Our Currencies und anderen pandemiebezogenen Schriften betont Catherine Austin Fitts (2020a, 2020b) nachdrĂŒcklich, wie wichtig es ist, zu akzeptieren, dass das, was im Finanz-, Technologie-, Biopharmazie- und MilitĂ€r- und Geheimdienstsektor geschieht, miteinander verknĂŒpft ist. Dazu gehört auch die Erkenntnis, dass die Coronavirus-Impfstoffe, die derzeit die Schlagzeilen beherrschen, etwas darstellen, das wahrscheinlich weit ĂŒber die einfache Gesundheitsintervention hinausgeht, die von Wissenschaftlern und Beamten als Allheilmittel angepriesen wird. Stattdessen deuten die Beweise darauf hin, dass die Covid-19-Impfstoffe als trojanisches Pferd dienen sollen, um invasive Technologien in die Gehirne und Körper der Menschen zu transportieren. Diese Technologien könnten Gehirn-Maschine-Schnittstellen-Nanotechnologie, digitale IdentitĂ€tsverfolgungsgerĂ€te, Technologie, die aus der Ferne ein- und ausgeschaltet werden kann, und mit KryptowĂ€hrungen kompatible Chips umfassen (Fitts, 2020b).
Nach Ansicht von Fitts (2020a, 2020b) stellt diese Art von intimem Zugang â erreicht âohne AnkĂŒndigung, Offenlegung oder EntschĂ€digungâ â den âletzten Zollâ dar, der fĂŒr Technokraten von Interesse ist. Zusammen mit externen Technologien zur Verhaltenskontrolle (Max, 2020) könnte ein solcher Zugang das Erreichen mehrerer Ziele ermöglichen: (1) das Ersetzen von WĂ€hrungen durch ein digitales Transaktionssystem, digitale Identifikation und Verfolgung (ein âeingebettetes Kreditkartensystemâ); (2) die Schaffung eines globalen Kontrollnetzes, das die Bevölkerung mit den militĂ€risch-intelligenten Clouds verbindet; und (3) die Erlangung eines kontinuierlichen Zugriffs auf wertvolle individuelle Daten auf einer 24/7-Basis (Fitts, 2020b). LĂ€nder in Westafrika erproben bereits ein Projekt der Gates-Stiftung, der von Gates finanzierten GAVI-Impfstoffallianz und Mastercard, das âeinen neuartigen Ansatz zur VerknĂŒpfung eines biometrischen digitalen IdentitĂ€tssystems, von Impfdaten und eines Zahlungssystems in einer einzigen zusammenhĂ€ngenden Plattform darstelltâ (Diego, 2020a). Fitts (2020b) fasst zusammen: âSo wie Gates ein Betriebssystem in unseren Computern installiert hat, besteht die Vision nun darin, ein Betriebssystem in unseren Körpern zu installieren und âVirenâ zu verwenden, um eine Erstinstallation, gefolgt von regelmĂ€Ăigen Updates, anzuordnenâ. Der ânette Trickâ, wie Fitts es sieht, ist, dass die Verwendung von Impfstoffen als Liefervehikel die rechtliche Haftung aushebelt.
Es ist bemerkenswert, dass Bill Gates am 13. MĂ€rz seinen RĂŒcktritt aus dem Microsoft-Vorstand bekannt gab â am selben Tag, an dem PrĂ€sident Trump die Pandemie zum nationalen Notstand erklĂ€rte (Haselton & Novet, 2020). Im selben Monat bekrĂ€ftigte das Pentagon seine Absicht, dass der JEDI-Cloud-Computing-Vertrag an Microsoft gehen soll (Rash, 2020; Sun, 2020). Indem er sich von dem Anschein von Interessenkonflikten mit Microsofts Engagements im Verteidigungsministerium und der anschlieĂenden Rolle des Pentagons in der Operation Warp Speed distanzierte, hatte Herr Gates mehr Freiraum, um die Runde zu machen und damit zu beginnen, weltweite Impfungen und digitale Zertifikate zu fördern (Haggith, 2020). Gates war weniger erfolgreich darin, die Aufmerksamkeit von anderen potenziellen Interessenkonflikten abzulenken. Ein ExposĂ© von The Nation (ironischerweise ebenfalls im MĂ€rz veröffentlicht) zeigte, dass die Gates-Stiftung Milliarden an Unternehmen vergibt, an denen die Stiftung Aktien und Anleihen hĂ€lt â darunter alle groĂen Pharmafirmen -, wodurch ein âWust von Interessenkonfliktenâ entsteht (Schwab, 2020). Vor einem Dutzend Jahren, etwa zur Zeit der Finanzkrise 2007-2008, beschrieb die Los Angeles Times die zahlreichen Beteiligungen der Gates Foundation an einer Reihe von notorisch âdestruktiven oder unethischenâ Unternehmen (Piller et al., 2007).
Herr Gates ist nicht die einzige Partei, die eifrig fĂŒr digitale IDs und âfluchtfreiesâ finanzielles Tracking wirbt (vermarktet unter dem wohlwollenden Deckmantel der âfinanziellen Inklusionâ). Im Oktober beschwor Kristalina Georgieva, die geschĂ€ftsfĂŒhrende Direktorin des Internationalen WĂ€hrungsfonds (IWF), âeine Welt, in der Finanztransaktionen auf digitale Weise stattfindenâ und machte deutlich, dass sie universelle digitale IDs als nicht verhandelbare Voraussetzung fĂŒr die Entwicklung in die ârichtige Richtungâ ansieht (International Monetary Fund, 2020). Georgieva hat, nicht unglĂŒcklich, Covid-19 als eine âeinmalige Pandemieâ bezeichnet (Bello, 2020).
Georgiewas ĂuĂerungen sollten im Zusammenhang mit einem Vorschlag des US-ReprĂ€sentantenhauses betrachtet werden, den IWF mit 3 Billionen Dollar âohne Auflagenâ als âCoronavirus-Hilfeâ auszustatten (Huessy, 2020; Roberts, 2020). Ein vom US-Steuerzahler finanziertes Geschenk dieser GröĂenordnung wĂ€re beispiellos und wĂŒrde die Kreditressourcen des IWF (genannt Sonderziehungsrechte oder SZR) um das Zehnfache erhöhen (Roberts, 2020). Die Ereignisse des Jahres 2020 (einschlieĂlich der globalen Verschuldung und tatsĂ€chlicher oder potenzieller Nahrungsmittelknappheit) und die schikanöse Erfolgsbilanz des IWF (Bello, 2020) legen nahe, dass der IWF die 3 Billionen Dollar dann als Waffe einsetzen könnte, um LĂ€nder unter Druck zu setzen, damit sie eine Reihe unerwĂŒnschter MaĂnahmen wie digitale IdentitĂ€ten, Zwangsimpfungen und schlieĂlich (wie das Weltwirtschaftsforum vorhersagt) den Verzicht auf Privateigentum akzeptieren (Weltwirtschaftsforum, 2016). Als einen Schritt in diese allgemeine Richtung hat der IWF Indiens Vorreiterrolle bei biometrischen Identifikationssystemen ausdrĂŒcklich gelobt. Er feiert die âBereitstellung von Sozialleistungen durch direkte elektronische Zahlungen an berechtigte Bankkontoinhaberâ, beschönigt aber die AnfĂ€lligkeit der Systeme fĂŒr âunbefugten Zugriffâ und die bereits grassierenden Datenschutzverletzungen (Jha, 2018).
WĂ€hrend die aktuellen Aussichten fĂŒr normale BĂŒrger sicherlich herausfordernd erscheinen, ist nichts eine ausgemachte Sache. GroĂ angelegte Proteste gegen die Beschneidung der BĂŒrgerrechte gab und gibt es in vielen LĂ€ndern, vor allem in Deutschland (Depuydt, 2020). Die Great Barrington Declaration â eine ErklĂ€rung, die von Gesundheitswissenschaftlern aus Harvard, Stanford und Oxford verfasst wurde â hat Unterschriften von ĂŒber 12.000 Wissenschaftlern, ĂŒber 35.000 Medizinern und fast 639.000 BĂŒrgern aus der ganzen Welt gesammelt, die alle besorgt sind ĂŒber âdie schĂ€dlichen Auswirkungen der vorherrschenden COVID-19-Politik auf die körperliche und geistige Gesundheitâ (Kulldorff et al., 2020). In Ă€hnlicher Weise sammelte ein Appell, der im Mai von Erzbischof Carlo Maria ViganĂČ, dem ehemaligen Apostolischen Nuntius in den Vereinigten Staaten, verfasst wurde, innerhalb weniger Tage 40.000 Unterschriften, wobei die Unterzeichner (religiöse FĂŒhrer, Ărzte, Journalisten, AnwĂ€lte und andere Fachleute) alle versuchen, die Aufmerksamkeit auf die Bedrohungen der SouverĂ€nitĂ€t und Freiheit zu lenken, die pandemiebezogene Mandate ausgelöst haben (Tosatti, 2020). Erzbischof ViganĂČ hat auch heftige Kritik am Great Reset geĂ€uĂert und seine Architekten als âeine globale Elite, die die gesamte Menschheit unterwerfen will, indem sie ZwangsmaĂnahmen [und eine Gesundheitsdiktatur] auferlegt, mit denen die individuellen Freiheiten und die ganzer Bevölkerungen drastisch eingeschrĂ€nkt werden sollenâ (ViganĂČ, 2020).
Einer der Unterzeichner des Appells von Erzbischof ViganĂČ ist der Anwalt Robert F. Kennedy, Jr., GrĂŒnder und Chefsyndikus von Childrenâs Health Defense, einer Organisation, die sich fĂŒr die Beendigung von Epidemien im Kindesalter einsetzt, indem sie sich fĂŒr die Beseitigung schĂ€dlicher Expositionen einsetzt, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zieht und stĂ€rkere SchutzmaĂnahmen einfĂŒhrt. Ende Oktober nahm Kennedy eine 19-minĂŒtige Videobotschaft fĂŒr Menschen auf der ganzen Welt auf, in der er den âStaatsstreich durch Big Data, durch Big Telecom, durch Big Tech, durch die groĂen Ăl- und Chemiekonzerne und durch das globale Kartell der öffentlichen Gesundheitâ beschrieb (Kennedy Jr., 2020). In seinen Schlussworten wies Kennedy auch darauf hin, dass BĂŒrger, die ihre Freiheiten erhalten wollen, es sich nicht leisten können, selbstgefĂ€llig zu bleiben: âSie stehen an der Frontlinie des wichtigsten Kampfes der Geschichte, und es ist der Kampf, Demokratie und Freiheit und menschliche Freiheit und menschliche WĂŒrde vor diesem totalitĂ€ren Kartell zu retten, das versucht, uns gleichzeitig in jeder Nation der Welt der Rechte zu berauben, mit denen jeder Mensch geboren wird.â
QUELLE: CHILDRENSHEALTHDEFENSE.ORG -CHD ARTICLE ON BIG-PICTURE LOOK AT CURRENT PANDEMIC BENEFICIARIES ACCEPTED BY PEER-REVIEWED JOURNAL
Ausgefallene Vasen und Hocker online bestellen
Skydesign Vasen und Hocker Outdoor Design